2023 wird leider kein Jahreskurs Bauernhof stattfinden.
Statt zum Fußballtraining oder zur Musikschule geht es hier an einem Nachmittag im Monat für 2,5 Stunden auf den Bauernhof. Von März bis Oktober gibt es 7 Termine (Pause während der Sommerferien), an denen jeweils eine Tierart im Vordergrund steht. Dabei soll viel Zeit bleiben zum Beobachten, Entdecken, Toben und Sich-dreckig-machen! Das Programm bleibt immer flexibel und richtet sich vor allem nach den Interessen der Kinder.
Für wen: Kinder im Alter von 5 bis ca. 10 Jahren in Kleingruppen mit maximal 8 Teilnehmern
Wann: an jeweils einem Nachmittag im Monat, 15.00 Uhr - 17:30 Uhr
Wo: auf unserem Resthof in Springe Holtensen oder auf einem Kooperationsbetrieb in
der Umgebung
Beispielhafte Inhalte des Jahreskurses
1. : Kennenlernen
Wir lernen uns, den Hof und die Tiere kennen und begrüßen den Frühling
2. : Die Hühner sind los*
Von Hühnern und Eiern
3. : Das Schaf und seine Wolle*
Alles rund ums Schaf und seine Wolle
4. : Bienen können nicht nur Honig! *
Wir erfahren, wie die fleißigen Insekten leben und naschen von ihrem Honig
5. : Zu Besuch bei Kuh & Kälbchen *
Wir sind zu Gast auf einem Milchviehbetrieb, dürfen Kälber füttern, die Melkmaschine anschauen und stellen selber Butter her
6. : Wir lassen die Sau raus! *
Besuch im Schweinestall
7.: Abschluss
Wir verabschieden uns von den Tieren und beschäftigen uns damit, wie sie den Winter verbringen
* Die Inhalte können sich verschieben und werden, je nach aktuellen Gegebenheiten, ergänzt.